Softschäkel: Leichter & robuster Ersatz für Metallschäkel

  • Home
  • Soft_4
  • Softschäkel: Leichter & robuster Ersatz für Metallschäkel
Februar 12, 2025

Softschäkel, auch bekannt als weiche Schäkel, sind eine leichte und haltbare Alternative zu traditionellen Metallschäkeln in der Schifffahrt. Der von Allen Edwards entwickelte Softschäkel im Design “A Better Soft Shackle” zeichnet sich durch eine Konstruktion mit zwei parallelen Seilsträngen aus. Dies schafft eine robuste und benutzerfreundlichere Schäkelöse im Vergleich zu herkömmlichen weichen Schäkeln, bei denen die Seilstränge ineinander verlaufen.

Edwards bietet detaillierte Anleitungen zum Knüpfen des Knotens für Softschäkel und betont, dass das Festziehen des Lanyard-Knotens (Diamantknoten) äusserst wichtig ist. Er empfiehlt die Verwendung einer Zange, um den Knoten so fest zuzuziehen, bis er sich wie eine Holzkugel anfühlt. Dies stellt sicher, dass sich der Softschäkel unter Last nicht löst.

Die Berechnung der benötigten Seillänge basiert auf dem gewünschten Durchmesser der Schäkelöffnung. Der tatsächliche Durchmesser der Schäkelöffnung wird etwas kleiner sein als der geplante Durchmesser, da sich das Seil beim Schliessen des Schäkels leicht zusammenzieht. Für die Bestimmung der Seillänge, der Markierungspunkte und der maximalen Tragfähigkeit des Softschäkels können manuelle Berechnungsformeln oder Online-Rechner verwendet werden.

Für die manuelle Berechnung muss der Dehnungsfaktor (S) anhand des Durchmessers der Schäkelöffnung (D) ermittelt werden. Anschliessend werden die benötigte Seillänge, die Markierungspunkte und der Durchmesser der maximalen Tragfähigkeit anhand des Seildurchmessers (R) und des Durchmessers der Schäkelöffnung (D) berechnet. Das Seilende sollte nach dem Festziehen des Knotens auf etwa 6 mm gekürzt werden. Wenn der Knoten noch nicht wirklich fest ist, sollten mindestens 25 mm übrig bleiben.

Softschäkel werden häufig verwendet, um zwei Segelleinen zu verbinden, was die Bedienung der Segel einfacher und sicherer macht. Ein Vorteil der Verwendung von Softschäkeln ist ihr geringes Gewicht, wodurch das Verletzungsrisiko für die Besatzung bei einem Aufprall verringert wird. Darüber hinaus verfangen sich Softschäkel seltener im Mast als Metallschäkel, wodurch das Notwendigkeit reduziert wird, dass jemand auf das Vordeck steigen muss. Im Vergleich zum Edwards Softschäkel ist diese Art von weichem Schäkel schwieriger zu öffnen.

In Bezug auf die Haltbarkeit sind Softschäkel umfassend geprüft worden. Idealerweise kann ihre Festigkeit das Vierfache der Seilfestigkeit betragen, da sich auf jeder Seite des Schäkels zwei Seilstränge befinden. Die Schwachstelle von Softschäkeln liegt jedoch im Seilbereich direkt unterhalb des Knotens und im Biegepunkt der Schäkelöffnung. In der Praxis liegt die Festigkeit von Softschäkeln eher bei etwa 175 % der Seilfestigkeit. Das bedeutet, dass bei der Verwendung mit einem Segeltau des gleichen Typs das Segeltau zuerst reissen würde und nicht der Softschäkel.

Leave A Comment

Kategorien

Recent Posts

Create your account