Weichteilsarkom

Februar 12, 2025

Krebs beginnt, wenn Zellen unkontrolliert zu wachsen beginnen. Zellen in fast jedem Teil des Körpers können zu Krebs werden und sich in andere Bereiche ausbreiten.

Es gibt viele Arten von Weichteiltumoren, und nicht alle davon sind Krebs. Viele Tumoren im Weichgewebe sind gutartig. Gutartig bedeutet, dass sie kein Krebs sind. Diese Tumoren können sich nicht auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Einige Weichteiltumoren liegen zwischen Krebs und Nicht-Krebs. Sie werden intermediäre Weichteiltumoren genannt.

Wenn das Wort Sarkom Teil des Namens einer Krankheit ist, bedeutet dies, dass der Tumor bösartig (Krebs) ist. Ein Sarkom ist eine Krebsart, die in Geweben wie Knochen oder Muskeln beginnt. Knochen- und Weichteilsarkome sind die Haupttypen von Sarkomen. Weichteilsarkome können in Weichgeweben wie Fett, Muskeln, Nerven, Fasergewebe, Blutgefässen oder tiefem Hautgewebe entstehen. Sie können in jedem Teil des Körpers gefunden werden. Die meisten beginnen in einem Arm oder Bein. Sie können auch im Rumpf, im Kopf- und Halsbereich, in inneren Organen und im Bereich hinter der Bauchhöhle (dem Retroperitoneum) gefunden werden. Sarkome sind nicht häufig.

Arten von Weichteilsarkomen

Es gibt über 50 verschiedene Arten von Weichteilsarkomen. Einige sind recht selten, und nicht alle sind hier aufgeführt:

  • Adultes fibröses Sarkom betrifft typischerweise das Fasergewebe in den Beinen, Armen oder im Rumpf. Es tritt am häufigsten bei Menschen im Alter zwischen 20 und 60 Jahren auf, kann aber in jedem Alter auftreten, sogar bei Säuglingen.
  • Alveoläres Weichteilsarkom ist eine seltene Krebsart, die hauptsächlich junge Menschen betrifft. Diese Tumoren beginnen oft in den Beinen.
  • Angiosarkom kann in Blutgefässen (Hämangiosarkom) oder in Lymphgefässen (Lymphangiosarkom) entstehen. Diese Tumoren beginnen manchmal in einem Körperteil, der mit Strahlentherapie behandelt wurde. Angiosarkome werden manchmal in der Brust nach Strahlentherapie und in Gliedmassen mit Lymphödem gesehen.
  • Epithelioides Sarkom ist eine seltene Krebsart, die oft in den Sehnen eines Arms oder Beins beginnt. Unter dem Mikroskop hat es einige Merkmale von Melanomen, einer Krebsart, die in pigmentproduzierenden Hautzellen beginnt. Wie Krebs mit diesen Merkmalen in anderen Körperteilen als der Haut beginnt, ist noch nicht bekannt.
  • Undifferenziertes kleinzelliges Sarkom ist eine seltene Art von Sarkom, die bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auftritt. Es wird am häufigsten im Bauchraum gefunden.
  • Epithelioides Sarkom beginnt oft im Gewebe unter der Haut von Händen, Unterarmen, Füssen oder Unterschenkeln. Jugendliche und junge Erwachsene sind oft betroffen.
  • Niedriggradiges fibromyxoides Sarkom ist eine langsam wachsende Krebsart, die oft als schmerzloser Knoten im Rumpf oder in Armen und Beinen (insbesondere im Oberschenkel) beginnt. Es tritt häufiger bei jungen bis mittelalten Erwachsenen auf. Es wird manchmal als Evans-Tumor bezeichnet.
  • Gastrointestinaler Stromatumor (GIST) ist eine Art Sarkom, das im Verdauungstrakt beginnt.
  • Kaposi-Sarkom ist eine Art Sarkom, das in den Zellen beginnt, die Lymph- oder Blutgefässe auskleiden.
  • Leiomyosarkom ist eine Krebsart, die im glatten Muskelgewebe beginnt. Diese Tumoren beginnen oft im Bauchraum, können aber auch in anderen Körperteilen wie Armen oder Beinen oder in der Gebärmutter beginnen.
  • Liposarkom sind bösartige Tumoren des Fettgewebes. Sie können überall im Körper beginnen, beginnen aber oft im Oberschenkel, hinter dem Knie und im hinteren Bauchraum. Sie treten hauptsächlich bei Erwachsenen im Alter von 50 bis 65 Jahren auf.
  • Maligner mesenchymaler Tumor ist eine seltene Art von Sarkom, das Merkmale von Fibrosarkomen und Merkmale von mindestens 2 anderen Arten von Sarkomen aufweist.

Intermediäre Weichteiltumoren

Diese Tumoren können wachsen und in nahegelegene Gewebe und Organe eindringen, aber sie neigen nicht dazu, sich auf andere Körperteile auszubreiten.

Gutartige Weichteiltumoren

Viele gutartige (nicht-kanzeröse) Tumoren können im Weichgewebe entstehen. Dazu gehören:

Spindelzelltumoren

Spindelzelltumor und Spindelzellsarkom sind beschreibende Bezeichnungen, die verwendet werden, wenn Tumorzellen unter dem Mikroskop lang und schmal aussehen. Spindelzelltumor ist keine spezifische Diagnose oder eine bestimmte Krebsart. Der Tumor kann ein Sarkom sein, oder er kann sarkomatoid sein – das heisst, eine andere Art von Tumor (wie ein Karzinom), der unter dem Mikroskop wie ein Sarkom aussieht.

Tumorähnliche Zustände des Weichgewebes

Einige Veränderungen im Weichgewebe werden durch Entzündungen oder Verletzungen verursacht und können einen Knoten bilden, der wie ein Weichteiltumor aussieht. Im Gegensatz zu einem echten Tumor stammen sie nicht von einer einzigen abnormalen Zelle ab, ihre Fähigkeit zu wachsen oder sich auf nahegelegene Gewebe auszubreiten ist begrenzt, und sie breiten sich nie auf andere Körperteile aus. Noduläre Fasziitis und Myositis ossificans sind 2 Beispiele. Sie betreffen das Gewebe unter der Haut bzw. das Muskelgewebe.

Leave A Comment

Create your account