Weiche Rotalgen & Küstenökosysteme: Einfluss?

Februar 12, 2025

Wellenbrecher, Deiche und Ufermauern, oft aus Felsblöcken gebaut, bieten einen idealen Lebensraum für viele Arten von mehrzelligen Rotalgen. Es stellt sich die Frage, ob weiche Rotalgen, die auf diesen Steinstrukturen wachsen, einen Einfluss auf die benachbarten Weichsediment-Ökosysteme haben.

Feldstudien wurden durchgeführt, indem Sedimentproben entlang von Transekten senkrecht zu den Steinkonstruktionen entnommen wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Menge an weichen Rotalgen im Weichsediment abnimmt, je weiter man sich von den Steinbereichen entfernt.

Der nächste Schritt ist die Bestimmung, ob diese Unterschiede im Algengehalt die Gemeinschaften von Organismen beeinflussen können, die im Weichsediment leben. In der Ökologie wird angenommen, dass Nahrungsnetze, die durch den Ressourcenfluss aus benachbarten Lebensräumen verändert werden, «unterstützt» oder von «räumlicher Unterstützung» beeinflusst werden.

Um die räumliche Unterstützung zu überprüfen, werden Feldexperimente durchgeführt, bei denen Weichsediment-Parzellen mit zerkleinerten weichen Rotalgen angereichert werden. Nach 8 und 16 Wochen werden Kernproben aus diesen Parzellen entnommen und auf Unterschiede in der Gemeinschaftsstruktur untersucht.

Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Algen, die von den Steinkonstruktionen stammen, tatsächlich im benachbarten Weichsediment vorhanden sind. Die Frage ist nun, welche Auswirkungen sie auf das Ökosystem haben? Die Antwort wird sich bald zeigen.

Leave A Comment

Create your account